Patches ======= Ein Patch behebt Fehler und bringt kleinere Veränderungen für eine vorhandene EBKuS-Version. Ein Patch wird ebenso wie neue Versionen immer in der EBKuS-Mailingliste angekündigt. Die Mail enthält den Link auf den Patch, mit der dieser heruntergeladen werden kann. Der Patch ist ein ZIP-Datei, die ein Verzeichnis (Ordner) mit den veränderten bzw. neuen Dateien enthält. Der Inhalt des Verzeichnisses muss lediglich in das Home-Verzeichnis der EBKuS-Installation kopiert werden und EBKuS ist daraufhin neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Die Patchdatei hat immer die Form ``ebkus-patch--.zip``, also z.B. ``ebkus-patch-4.13-20250326.zip``. Ein Patch beinhaltet immer alle vorhergenden Patches. Nicht benötigte Patches können daher ausgelassen werden. Jeder Patch aktualisiert die Datei ``PATCH_GESCHICHTE.txt``, die sich im Unterverzeichnis ``doc`` des Home-Verzeichnis befindet und die alle Patches seit dem Erscheinen der aktuellen EBKuS-Version dokumentiert. Diese Dokumentation wird auch am Anfang der Versionsgeschichte (``VERSIONS_GESCHICHTE.html``) eingefügt. In EBKuS selbst wird die Stelle in der obersten Zeile, wo die EBKuS-Version angezeigt wird, ergänzt durch die Angabe des zuletzt installieren Patches in folgender Form: "EBKuS (mit Patch von DD.MM.YYYY): ".